Liftdirekt Plattformlift P30

Der Plattformlift P30 eine flexible Lösunge für kurvige Aufgänge.

Wer Alternativlösungen zum herkömmlichen Aufzug sucht und damit trotzdem mehrere Stockwerke oder kurvige verlaufende Aufgänge überwinden möchte, sollte den Treppenlift Liftdirekt Plattformlift P30 wählen. Dieses Gerät eignet sich für Horizontalfahrten, Kurven und Neigungswechsel innerhalb der Aufstiegsverläufe. Außerdem spart die Montage wesentlich mehr Kosten als ein Aufzug mit Maschinenfach. Treppen und Auffahrten lassen sich mit dem Liftdirekt P30 in kürzester Zeit behindertengerecht gestalten.

Plattformlift-um die ecke geparkt

Montage im Treppenhaus

Der Treppenlift lässt sich an unterschiedlichen Unterbaumaterialien im Außen- und Innenbereich befestigen. Zur Stabilisierung bietet der Hersteller eine Unterputzfahrbahnbefestigung an. Monteure können innerhalb von Treppenhäusern die notwendigen Fahrschienen über mehrere Etagen hinweg anbringen. Sie verlaufen jeweils am Innengeländer und dienen gleichzeitig als zusätzliche Handläufe. Dabei stellen weder kurvig verlaufende Treppen noch Aufgänge mit unterschiedlich langen Zwischenabsätzen ein Problem dar. Die Schienen passen sich individuell an das Treppenhaus an, wobei der wechselnde Verlauf keinen Einfluss auf den Fahrkomfort nimmt.

Belastungsgrenzen und Maße des Lifts

Die Neigung der Treppen darf 55 Grad nicht überschreiten. Dabei fährt der Liftdirekt Plattformlift P30 mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit von 0,12 Metern pro Sekunde an den Fahrschienen entlang. Für den Start und die Ankunft an der Zielhaltestelle setzt der Hersteller einen sanften Anlauf beziehungsweise Stopp ein. Die maximale Belastung hängt von der Größe der Plattform ab. Sie bewegt sich zwischen 250 und 300 Kilogramm. Der Händler hat für die Plattformfläche drei Größen ständig im Angebot, auf Wunsch fertigt er jedoch Maßanfertigungen an, die genau zur Situation vor Ort passen. Während der Fahrt läuft der Liftdirekt Plattformlift P30 über eine Zahnstange an beiden Rohren. Deren Antrieb erfolgt mithilfe einer Kabelverbindung an eine 230-Volt-Steckdose oder per Akku.

Optionale Ausstattung

Die Farbe der Plattform können Käufer aus der Gesamtplatte an RAL-Farben wählen. Zusätzliche Sonderlackierungen sind auf Nachfrage möglich. Außerdem ist die gesamte Konstruktion in Edelstahl erhältlich. Für die Fahrbahnverkleidung stehen Beschichtungen aus Glas, Alu-Lochblechblech oder Alublech zur Verfügung. Die in der Regel an der Seite befindliche Auffahrtsklappe lässt sich auf Wunsch an der Front befestigen.  Systeme für den Notfall bietet der Händler in Form von Notruftelefonen oder Notsignalen. Das Auslösen ist innerhalb des Fahrwerks oder an den Haltepunkten möglich.

Eigenschaften Plattformlift P30

  • Geschwindigkeit max. 0,12 m/s
  • Plattformgröße: Standard (B x T) 900 x 800, 1000 x 800, 1200 x 800 oder nach Wunsch
  • Neigungswinkel max. 55 Grad
  • Stahl, beschichtet in allen RAL-Farben oder Edelstahl
  • wahlweise Akku- oder Netzbetrieb
  • Geringer Platzbedarf und einfache Montage
  • Fahrschiene Edelstahl aufgebaut aus 2-Rohrsystem,
  • Optionale Einrichtungen Euro-Key Behindertenschlüssel
  • Funkfernbedienung
  • Klappsitz
  • Notrufeinrichtungen
  • Frontseitige Auffahrtsklappe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.